Willkommen im Wintersemester 2025/26!
Unsere Kurse stehen ab dem 15.09.25, 09:00 Uhr zur Anmeldung auf studon bereit.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Fragen, die Sie evtl. als Erstsemester oder auch als fortgeschrittene Studierende beschäftigen.
Falls weitere Fragen offenbleiben, nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt per Email mit uns auf.
Wir wünschen Ihnen und uns ein erfolgreiches, abwechslungsreiches und gelungenes Wintersemester 2025/26!
Zum einen werden einige Ihrer Fragen sicherlich auf dieser Seite bereits beantwortet. Zum anderen finden Sie hier ein Informationsblatt zum Download, welches auch am 06.10.2025 im Rahmen der Einführungsveranstaltung für Lehramtsstudierende für „Biologie und ihre Didaktik“ vorgestellt wird.
Alle unsere Veranstaltungen laufen ausschließlich in Präsenz.
Für Erstsemester mit dem Unterrichtsfach Biologie an der Grund-, Mittel-, Real- oder Berufsschule beachten Sie das oben genannte Informationsblatt zum Download.
Bei weiteren fachwissenschaftlichen Rückfragen, z.B. zu Ihrem ersten Modul B1, wenden Sie sich am besten an den Studienfachberater für das nicht vertiefte Lehramt: PD Dr. Michael Schoppmeier (michael.schoppmeier@fau.de)
Ansonsten gibt es hier Antworten auf die meisten Fragen zum Studium:
Die Fachschaftsinitiativen (FSI) helfen gerne weiter, wenn es z.B. um Stundenplanerstellung oder andere organisatorische Fragen zum Studium geht. Auf den FSI-Seiten finden sich z.T. auch Erklärvideos und andere Infos, die Erstsemestern bei der Orientierung helfen.
FSI Biologie (inkl. Lehramt Gymnasium) https://bio.fsi.fau.de/
FSI MINT für Lehramt Gymnasium / Realschule http://www.fsi-lehramt.de/index.php
FSI Lehramt Campus Nürnberg (Grund- und Mittelschule) https://bio.fsi.fau.de/infos-zum-studium/how-to-ersti/
Das fachdidaktische Blockpraktikum (GS und MS) läuft vom 22.09. – 10.10.2025. Im Fach Biologie findet in Vorbereitung auf dieses Praktikum am Donnerstag, den 18.09.2025 eine verpflichtende Online-Einführungsveranstaltung von 14:30 – 16:00 Uhr statt, in der alle Teilnehmenden ausführliche Informationen zum Praktikum und zur Anfertigung des Praktikumsberichts erhalten. Hierbei lernen Sie auch bereits Ihre Praktikumslehrkräfte kennen. Alle Studierenden, die am Praktikum teilnehmen, werden nach der Verlosung der Praktikumsplätze von uns angeschrieben und erhalten dann weitere Informationen. Der Zoom-Link wird Ihnen zwei Tage vor der Veranstaltung zugeschickt. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte maria.wassmuth@fau.de
Es gibt maximal einen Kurs für alle Schularten in Vorbereitung auf die Examensprüfungen in der Biologiedidaktik im folgenden Kalenderjahr. Dieser findet im WS 25/26 am Dienstag von 14:00-15:30 Uhr in Nürnberg in Raum 2.040 statt. Beginn ist der 14.10.25.
Im betreffenden studon-Kurs (direkter Beitritt) können Sie sich examensrelevante Informationen downloaden, auch wenn Sie den Kurs nicht besuchen möchten.
Nach der erfolgreichen Etablierung der Kooperation im WS 23/24 und Weiterentwicklung im WS 24/25 wird auch im WS 25/26 wieder eines unserer Seminare (BIODID III) in enger Verzahnung mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern und einer Seminarlehrkraft für die Grundschule stattfinden.
Hier werden Sie voraussichtlich an NWT-Lehrvorführungen von LAAs samt Nachbesprechung teilnehmen und Unterricht zusammen mit LAAs planen und/oder reflektieren.
Seien Sie im WS 25/26 bei BIODID III dabei: Donnerstag von 08:00-11:15 Uhr.