• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Didaktik der Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Didaktik der Biologie
Menu Menu schließen
  • Team
    • Leitung
    • Wissenschaftliches Personal
    • Nichtwissenschaftliches Personal
    • Lehrbeauftragte
    • Masterstudierende
    • Hilfskräfte
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Forschung
    • Sprachbewusster Biologieunterricht
    • Umsetzung von Bioethik und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Biologieunterricht
      • Erlebnis Bauernhof
    Portal Forschung
  • Studium
    • Biodidaktische Stöberstube
    • Schulpraktika Biologie
    • Zulassungsarbeiten
      • Zu vergebende Zulassungsarbeiten
      • Archiv Zulassungsarbeiten ab 2014
    • Masterarbeiten
      • Zu vergebende Masterarbeiten
      • Archiv Masterarbeiten ab 2014
    Portal Studium
  • Forschung
    • Erklärungen im Biologieunterricht
    • Ethische Bewertungskompetenz
    • Evaluation des Projekts „Erlebnis Bauernhof“
    • Natur- und Nachhaltigkeitsverständnis
    Portal Forschung
  • Projekte
    • Das Projekt „Erlebnis Bauernhof“
    • Biologische Forschertage mit Schulklassen
    • Naturwissenschaften im Schullandheim
    • Sexualpädagogik in Kooperation mit pro familia Nürnberg e.V.
    • Sprachbewusstes Experimentieren
    • Umweltpädagogik mit Sehnsucht Wildnis
    • Zoopädagogik im Tiergarten Nürnberg
    Portal Projekte
  • Sammlung
    • Botanik
    • Humanbiologie
    • Pilze
    • Zoologie
      • Lebende Originale
      • Präparate
      • Modelle
    Portal Sammlung
  1. Startseite
  2. Studium

Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • Biodidaktische Stöberstube
  • Schulpraktika Biologie
  • Zulassungsarbeiten
    • Zu vergebende Zulassungsarbeiten
    • Archiv Zulassungsarbeiten ab 2014
    • Vorgaben für die Anfertigung einer ZA
  • Masterarbeiten
    • Zu vergebende Masterarbeiten
    • Archiv Masterarbeiten ab 2014

Studium

Ihr Studium in der Didaktik der Biologie

Wenn Sie Biologie als Unterrichtsfach (Grund-, Mittel-, Real-, Berufsschule oder Gymnasium) oder Didaktikfach (Grund-/Mittelschule) belegen, dann ist für Sie das Studium in der Didaktik der Biologie verpflichtend. 

Im Folgenden finden Sie verschiedene Informationen und Dokumente zum Download, die für Sie im Rahmen Ihres Lehramtsstudiums Biologie relevant sein könnten. Für individuelle Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an Mitarbeiter*innen des Faches.

Sie studieren Biologie als Unterrichtsfach für Grund-, Mittel-, Real-, Berufsschule oder das Gymnasium?
Wenden Sie sich bitte an Dr. Katja Feigenspan

Sie studieren Biologie als Didaktikfach für die Grund- oder Mittelschule?
Wenden Sie sich bitte an Maria Waßmuth

Studienordnungen und Modulhandbücher

Gültig für alle Studierenden, die für das Fach Biologie ab dem WS 22/23 immatrikuliert sind:

Fachstudien- und Prüfungsordnung Biologie 2022

Alle Module der Didaktik der Biologie im Kurzüberblick (mit Modul- und Prüfungsnummern) (gültig ab WS 22/23)

Komplettes Modulhandbuch aller Module der Didaktik der Biologie (gültig ab WS 2022/23)

 

Gültig für alle Studierenden, die für das Fach Biologie VOR dem WS 22/23 immatrikuliert waren:

Fachstudien- und Prüfungsordnung Biologie  2012

Alle Module der Didaktik der Biologie im Kurzüberblick (mit Modul- und Prüfungsnummern) (gültig ab VOR dem WS 22/23)

Komplettes Modulhandbuch aller Module der Didaktik der Biologie: Stand 2020

Auf den Seiten des Departments Biologie finden Sie weitere Infos zum Lehramtsstudium Biologie, wie Modulhandbücher inkl. Fachwissenschaft, Stundenpläne etc.

Lehramt vertieft (Gymnasium)

Lehramt nicht vertieft

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben