Tiergarten, Bauernhof, Umweltstation – mit dem Biologieunterricht in Grund- und Mittelschule unterwegs
Neues Seminar im WiSe 2025/26!
Welche außerschulischen Lernorte eigenen sich besonders für den Biologieunterricht? Wo finde ich beispielhafte Lernorte in der Region? Was erleben die Schülerinnen und Schüler dort?
In unserem neuen Seminar „Außerschulische Lernorte im Biologieunterricht“ besuchen wir gemeinsam zahlreiche außerschulische Lernorte, probieren die dortigen Angebote selbst aus, lernen die Expertinnen und Experten vor Ort kennen und reflektieren den didaktischen Nutzen und die Einbettungsmöglichkeiten für den Unterricht.
Das Seminar ist für Studienanfängerinnen und Studienanfänger ab dem WS 25/26 mit Biologie im Didaktikfach / in der Fächergruppe (Grund- und Mittelschule) verpflichtend. Für alle anderen Studierenden im Grund- oder Mittelschullehramt mit Biologie im Haupt- oder Nebenfach öffnen wir das Seminar für den Freien Bereich (unbenotet, 2 SWS, 2 ECTS, Donnerstag, 9:45-13:00 Uhr, ca. 14tägig), solange Plätze übrigbleiben.
Hier geht es auf campo zu der Veranstaltung.