• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Didaktik der Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Didaktik der Biologie
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Leitung
    • Wissenschaftliches Personal
    • Wissenschaftsstützendes Personal
    • Lehrbeauftragte
    • Masterstudierende
    • Hilfskräfte
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Forschung
    • Sprachbewusster Biologieunterricht
    • Umsetzung von Bioethik und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Biologieunterricht
    • Ethische Bewertungskompetenz
    • Natur- und Nachhaltigkeitsverständnis
    • Erklärungen im Biologieunterricht
    Portal Forschung
  • Studium
    • Biodidaktische Stöberstube
    • Schulpraktika Biologie
    • Zulassungsarbeiten
      • Zu vergebende Zulassungsarbeiten
      • Archiv Zulassungsarbeiten ab 2014
    • Masterarbeiten
      • Zu vergebende Masterarbeiten
      • Archiv Masterarbeiten ab 2014
    Portal Studium
  • Projekte
    • Das Projekt „Erlebnis Bauernhof“
      • Erlebnis Bauernhof
      • Evaluation des Projekts „Erlebnis Bauernhof“
    • Biologische Forschertage mit Schulklassen
    • Naturwissenschaften im Schullandheim
    • Sexualpädagogik in Kooperation mit pro familia Nürnberg e.V.
    • Sprachbewusstes Experimentieren
    • Umweltpädagogik mit Sehnsucht Wildnis
    • Zoopädagogik im Tiergarten Nürnberg
    Portal Projekte
  • Sammlung
    • Botanik
    • Humanbiologie
    • Pilze
    • Zoologie
      • Lebende Originale
      • Präparate
      • Modelle
    Portal Sammlung
  1. Startseite
  2. Team
  3. Ehemalige

Ehemalige

Bereichsnavigation: Team
  • Leitung
  • Wissenschaftliches Personal
  • Wissenschaftsstützendes Personal
  • Lehrbeauftragte
  • Hilfskräfte
  • Ehemalige

Ehemalige

Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Mona Schönfelder-Beer

Dr. Mona Schönfelder-Beer

Lehrkraft für besondere Aufgaben von 04/2023 bis 09/2024
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: 09115302-99406
  • E-Mail: mona.schoenfelder-beer@fau.de
Mehr › Details zu Mona Schönfelder-Beer
Barbara Sickenberg

Barbara Sickenberg

Abgeordnete Lehrerin Gymnasium von 09/2019 bis 08/2024
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: +499115302-99406
  • E-Mail: barbara.sickenberg@fau.de
Mehr › Details zu Barbara Sickenberg
Melanie Schmidt

Melanie Schmidt

Abgeordnete Lehrerin Gymnasium von 09/2022 bis 08/2023
Mehr › Details zu Melanie Schmidt
Melanie Sczudlek

Dr. Melanie Sczudlek

Lehrkraft für besondere Aufgaben bis 28.02.2022
Mehr › Details zu Melanie Sczudlek
Susanne Koller

Susanne Koller

Sekretärin von 4/2020 bis 7/2022
Mehr › Details zu Susanne Koller
Monika Junghans †

Monika Junghans †

Sekretariat von 10/2017 bis 10/2019
Mehr › Details zu Monika Junghans †
Dr. Gabriele Abraham

Dr. Gabriele Abraham

Lehrkraft für besondere Aufgaben von 03/2014 bis 10/2019
Mehr › Details zu Dr. Gabriele Abraham
Gabriele Weiß

Gabriele Weiß

Abgeordnete Lehrkraft Grundschule von 09/2016 bis 08/2019
Mehr › Details zu Gabriele Weiß
Dr. Marlen Goldschmidt

Dr. Marlen Goldschmidt

Lehrkraft für besondere Aufgaben vom 01.03.2016 bis 28.02.2018
Mehr › Details zu Dr. Marlen Goldschmidt
Claudia Behringer

Claudia Behringer

Sekretärin bis zum 30.9.2017
Mehr › Details zu Claudia Behringer
Sarah Rayder

Dr. Sarah Rayder

Lehrkraft für besondere Aufgaben vom 01.08.2014 bis 15.08.2016
Mehr › Details zu Sarah Rayder

Ehemalige Masterstudentinnen und -studenten

Jessica Kaufmann

Jessica Kaufmann

Masterstudentin
Mehr › Details zu Jessica Kaufmann
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben