• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Didaktik der Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Didaktik der Biologie
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Leitung
    • Wissenschaftliches Personal
    • Wissenschaftsstützendes Personal
    • Lehrbeauftragte
    • Masterstudierende
    • Hilfskräfte
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Forschung
    • Sprachbewusster Biologieunterricht
    • Umsetzung von Bioethik und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Biologieunterricht
    • Ethische Bewertungskompetenz
    • Natur- und Nachhaltigkeitsverständnis
    • Erklärungen im Biologieunterricht
    Portal Forschung
  • Studium
    • Biodidaktische Stöberstube
    • Schulpraktika Biologie
    • Zulassungsarbeiten
      • Zu vergebende Zulassungsarbeiten
      • Archiv Zulassungsarbeiten ab 2014
    • Masterarbeiten
      • Zu vergebende Masterarbeiten
      • Archiv Masterarbeiten ab 2014
    Portal Studium
  • Projekte
    • Das Projekt „Erlebnis Bauernhof“
      • Erlebnis Bauernhof
      • Evaluation des Projekts „Erlebnis Bauernhof“
    • Biologische Forschertage mit Schulklassen
    • Naturwissenschaften im Schullandheim
    • Sexualpädagogik in Kooperation mit pro familia Nürnberg e.V.
    • Sprachbewusstes Experimentieren
    • Umweltpädagogik mit Sehnsucht Wildnis
    • Zoopädagogik im Tiergarten Nürnberg
    Portal Projekte
  • Sammlung
    • Botanik
    • Humanbiologie
    • Pilze
    • Zoologie
      • Lebende Originale
      • Präparate
      • Modelle
    Portal Sammlung
  1. Startseite
  2. Sammlung
  3. Humanbiologie
  4. Modelle
  5. Stütz- und Bewegungsapparat

Stütz- und Bewegungsapparat

Bereichsnavigation: Sammlung
  • Botanik
  • Humanbiologie
    • Modelle
      • Atmung, Nervensystem und Blutkreislauf
      • Sinnesorgane
      • Stütz- und Bewegungsapparat
      • Fortpflanzung
      • Sonstiges
  • Pilze
  • Zoologie

Stütz- und Bewegungsapparat

Künstliches Homo-Skelett (männlich) Knochenstruktur in allen anatomischen Details mit beweglichen Gelenken, Höhe Skelett 170 cm rechte Körperhälfte: Nummerierung der Einzelknochen und Darstellung der Gelenkbänder linke Körperhälfte: Ursprungs- und Ansatzflächen der wichtigsten Muskeln © Original SOMSO®Modell
Bandscheibenmodell u. a. mit pathologischen Veränderungen© Original SOMSO®Modell
Muskelzug des Armes Beuger und Strecker
Quergestreifte Muskelfaser mit motorischer Nervenendplatte, 4000fach vergrößert© Original SOMSO®Modell
Funktionsmodell der Wirbelsäule© Original Schlüter®Modell
Beckenknochen
Halswirbel
Gewölbestabilität des Fußes© Original Schlüter®Modell
Gelenktypen: Kugel-, Nuss-, Schanier-, Dreh- und Sattelgelenk
Künstliches Homo-Skelett (männlich) Knochenstruktur in allen anatomischen Details mit beweglichen Gelenken, Höhe Skelett 170 cm rechte Körperhälfte: Nummerierung der Einzelknochen und Darstellung der Gelenkbänder linke Körperhälfte: Ursprungs- und Ansatzflächen der wichtigsten Muskeln © Original SOMSO®Modell
Bandscheibenmodell u. a. mit pathologischen Veränderungen© Original SOMSO®Modell
Muskelzug des Armes Beuger und Strecker
Quergestreifte Muskelfaser mit motorischer Nervenendplatte, 4000fach vergrößert© Original SOMSO®Modell
Funktionsmodell der Wirbelsäule© Original Schlüter®Modell
Beckenknochen
Halswirbel
Gewölbestabilität des Fußes© Original Schlüter®Modell
Gelenktypen: Kugel-, Nuss-, Schanier-, Dreh- und Sattelgelenk
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben