Künstliches Homo-Skelett (männlich) Knochenstruktur in allen anatomischen Details mit beweglichen Gelenken, Höhe Skelett 170 cm rechte Körperhälfte: Nummerierung der Einzelknochen und Darstellung der Gelenkbänder linke Körperhälfte: Ursprungs- und Ansatzflächen der wichtigsten Muskeln
Bandscheibenmodell u. a. mit pathologischen Veränderungen
Funktionsmodell der Wirbelsäule
Halswirbel
Gelenktypen: Kugel-, Nuss-, Schanier-, Dreh- und Sattelgelenk
Beckenknochen
Gewölbestabilität des Fußes
Muskelzug des Armes Beuger und Strecker
Quergestreifte Muskelfaser mit motorischer Nervenendplatte, 4000fach vergrößert