Hain-Bänderschnecke
(Cepaea nemoralis)
|
 |
Arbeitsverhältnis in der Biodidaktik: |
wechselnde Aushilfskräfte, werden wieder freigelassen |
Anzahl in der Biodidaktik: |
zwischen 10 und 30 |
Geschlecht: |
Zwitter |
Heimat: |
Europa |
Lebensraum: |
Wiesen und Wälder |
Lebenserwartung: |
bis zu 8 Jahren |
Nachwuchs: |
Gelege enthalten bis zu 100 Eier |
Ernährung: |
frische und ältere Pflanzenteile |
Tätigkeitsfeld: |
z.B. an von Schülern organisierten und berechneten Wettkriechwettbewerben teilnehmen |
„Hobbys“: |
wettkriechen und schleimen |